HZP
HZP am 13.09.25 um Au am Rhein und HZP am 20.09.25 um Kehl
Im September veranstalten wir unsere beiden Herbstzuchtprüfungen. Zur Vorbereitung findet davor jeweils ein Übungstag statt. Bitte denken Sie daran, dass ohne das "Entenbuch" keine Teilnahme am Übungstag und an der HZP möglich ist. Das Entenbuch beantragen Sie bitte mit dem Vordruck 'Antrag zur Ausstellung eines Entenbuches' rechtzeitig bei Georg Rüdlin, Mail: georg.ruedlin@klm-baden.de; das Formular zum Download ist unten aufgeführt.
Samstag, 13.09.25 um Au am Rhein
Max. 9 Hunde, Nenngeld: € 115 (Mitglieder)/€ 140 (Nichtmitglieder); Nennschluss: 30.06.2025, Übungstag: 19.07.2025.
Die Anmeldung bitte mit dem ausgefüllten Formblatt 1 per Mail an Manuel Fehrenbach, Walther-Blumenstock-Str. 9, 77654 Offenburg, Tel. 0176 45636029, manuel.fehrenbach@klm-baden.de. Bitte fügen Sie der Nennung eine Kopie der gesamten Stammtafel, das Zeugnis der vorangegangenen Prüfung/en und eine Kopie des Jagdscheins bei. Das Nenngeld bitte bis zum Nennschluss überweisen auf das Vereinskonto IBAN: DE61 6845 2290 0077 0810 99 bei der Sparkasse Hochrhein, BIC: SKHRDE6WXXX.
Samstag, 20.09.2025 um Kehl
Max. 12 Hunde, Nenngeld: € 115 (Mitglieder)/€ 140 (Nichtmitglieder); Nennschluss: 30.06.2025, Übungstag: 02.08.2025
Die Anmeldung bitte mit dem ausgefüllten Formblatt 1 per Mail an Wolfgang Eckert, Lettenbündte 8, 79739 Schwörstadt, Tel. 0173 3230750, wolfgang.eckert@klm-baden.de . Bitte fügen Sie der Nennung eine Kopie der gesamten Stammtafel, das Zeugnis der vorangegangenen Prüfung/en und eine Kopie des Jagdscheins bei. Das Nenngeld bitte bis zum Nennschluss überweisen auf das Vereinskonto IBAN: DE61 6845 2290 0077 0810 99 bei der Sparkasse Hochrhein, BIC: SKHRDE6WXXX.
HZP am 14.09.24 um Au am Rhein und HZP am 21.09.24 um Kehl
Unsere erste HZP am 14.09.2024 konnte wir bei perfektem Wetter und mit tollen Ergebnissen durchführen. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Außerdem konnten drei Hundeführer das Modul 1.3 erfolgreich bestehen.
Die zweite HZP am 21.09.2024 um Kehl verlief leider etwas enttäuschend: nur vier von elf Hunden konnten die Prüfung bestehen. Wir danken allen Teilnehmer, Richtern, Revierführern und Helfern ganz herzlich.